Zu Beginn einer Klangreise begrüße ich die Kinder und stelle mich ihnen vor. Darauf folgend beginne ich mit dem Einführen, bei der sich die Kinder auf Schulmatten legen, die kreisförmig um die Klangschalen herum platziert sind, und die Kinder sich mit einer eigenen Decke zudecken können. Am Ende jeder Matte liegt eine Klangschale bei den Füßen.
Dann fängt die Körperreise an, in der die Kinder ihren Körper wahrnehmen und sich entspannen. Je nach Zeitumfang nehme ich gerne ein autogenes Training oder eine progressive Muskelentspannung (PMR) hinzu, welche bei den Kindern unglaublich Wirkung zeigt. Verbunden mit den tiefen Tönen der Klangschalen kommen sie ganz zur Ruhe. Auch die Klangschalen, die an den Füßen der Kinder liegen, werden angeschlagen, wodurch sie direkt die Schwingungen erleben können.
Jetzt sind die Kinder bereit für die Phantasiereise. Jedes Kind, das möchte, darf sich eine Klangschale auf den Bauch legen, die ich während der Phantasiereise sanft anschlage. So erzähle ich eine interessante und phantasievolle Geschichte, spiele die Klangschalen und entführe die Kinder in ferne Welten. Die Klänge bewirken durch das Aufnehmen über das Gehör noch tiefere Entspannung und die Geschichte regt ihre Phantasie an und bringt sie auf ganz neue Gedanken. Jetzt sind selbst die aktivsten Kinder seelenruhig.
Zum Ende der Klangreise erzählen die Kinder, was sie während der Klangreise erlebt haben.